Blog Juli: Der Beckenboden Der Beckenboden ist ein eher unterschätztes Muskelgeflecht, welches im Alltag oft zu wenig Beachtung bekommt. Schlussfolgernd ist das Wissen über die Anatomie und die Funktion des Beckenboden in der Allgemeinheit eher niedrig. Um dies zu ändern, stellen wir euch den Beckenboden und seine Aufgaben vor. Ziel ist es am Ende dieses… Der Beckenboden weiterlesen
Autor: physio
Biohacking: nüchternes Training
Biohacking: nüchternes Training In der Blog-Serie „Biohacking“ erleuchten wir kleine Anpassungen im Alltag oder Trainingsroutinen, welche einen grossen Beitrag zur Langlebigkeit (Longevity) bieten können. Inkludiert werden heisse Themen, welche gute wissenschaftliche Literatur bieten und dem Pareto-Prinzip entsprechen. Das Ziel: mit 20% (mehr) Aufwand ein 80% besseres Ergebnis oder Effekt herauszuholen. Dass Bewegung oder gezielte… Biohacking: nüchternes Training weiterlesen
Rundschau in die Bandscheibe
Rundschau in die Bandscheibe (15.03 Tag der Rückengesundheit) Die Bandscheiben verbinden in der Wirbelsäule die einzelnen Wirbelkörpersegmente und federn dabei wie Stossdämpfer Belastungen ab und sorgen zugleich für ein möglichst grosses Bewegungsausmass. In diesem Blog gehen wir Fragen nach wie „Hat jeder Rückenschmerz mit der Bandscheibe zu tun?“, „Was ist ein Bandscheibenvorfall?“ und „Kann ich… Rundschau in die Bandscheibe weiterlesen
Von Hexenschuss bis Nackenstarre
Von Hexenschuss bis Nackenstarre Laut Hoy und Kollegen erleben 80% aller Menschen mindestens einmal im Leben akute Rückenschmerzen. Es kann im unteren Rücken, auf Brusthöhe oder im Nackenbereich an der Wirbelsäule zwicken. In den aller meisten Fällen handelt es sich um unspezifische Schmerzen. Wie bei Grippe und Erkältung ist auch ein akuter Schmerz ohne Trauma… Von Hexenschuss bis Nackenstarre weiterlesen
Von Dopamin bis zu Motivation (Teil 1)
Von Dopamin bis zu Motivation (Teil 1) Um mit viel Schwung ins neue Jahr zu starten, beginnen wir mit einem wichtigen Begriff, der bei der Erreichung von Zielen oder Angewöhnung von neuen Routinen immensen Einfluss hat. Es handelt sich um die Motivation, das Durchhaltevermögen und um das Belohnungsgefühl. Für diese Emotionen und Gefühle braucht es… Von Dopamin bis zu Motivation (Teil 1) weiterlesen
Physio3 ab 01.07.2024 auch in Weinfelden
Termin buchen MENU Edit Content Menu Home Über uns Dienstleistungen Physiotherapie Medizinische Trainings-Therapie Präventives Krafttraining Standorte Kreuzlingen Weinfelden Ermatingen St. Gallen TZSG St. Gallen med&motion St. Gallen News Karriere Kontakt Email kreuzlingen@physioDrei.ch Facebook-f Twitter Icon-instagram-1 Icon-youtube Wir freuen uns sehr, ab dem 01.07.2024 unseren neuen Physio3 Standort in Weinfelden zu eröffnen. In den neuen Räumlichkeiten… Physio3 ab 01.07.2024 auch in Weinfelden weiterlesen
Wir sind EMR zertifiziert.
Wir sind EMR zertifiziert. Ein Gütesiegel, das Vertrauen schafft. Das EMR-Qualitätslabel zeichnet Therapeutinnen und Therapeuten aus und macht ihre Qualifikation in der Öffentlichkeit sichtbar. Sie belegen damit, dass Sie eine Vielzahl von Qualitätskriterien erfüllen, Erfahrung im Umgang mit Patientinnen und Patienten haben und sich den Werten und Normen des EMR-Berufskodex verpflichten. Wir freuen uns sehr,… Wir sind EMR zertifiziert. weiterlesen